
Mit dem Beginn des Frühjahrs startet auch die Fach- und Koordinierungsstelle in viele erfolgreiche Fortbildungen. In den letzten Wochen konnten wir insgesamt fünf regionale und überregionale Fortbildungen durchführen.

Ob Online oder in Präsenz, zwei Stunden oder zwei Tage, für Träger oder Eltern. Es liegt ein spannendes 2. Halbjahr 2024 mit einem bunten Blumenstrauß an verschiedenen Veranstaltungen vor uns....

Wir möchten gemeinsam mit verschiedenen Menschen, die Expert*innen ihrer Lebenswelt sind oder die das Know-How in den Feldern Pflege und Selbstfürsorge haben, Wissen sammeln und Technik entwickeln. Im Beitrag finden Sie die aktuellen Themen, die bei uns gerade auf dem Plan stehen.

Der diesjährige Fachtag der Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen im Bereich Lebenskompetenzförderung steht ganz unter dem Motto „WAS UNS HALT GIBT – Ressourcen universeller...

Am 4. April 2024 trafen sich die Sprachmentorinnen des Landesprogramms alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung Sachsen und die Mitarbeitenden der Koordinierungsstelle in...

Am Freitag, den 1. März 2024, fand die Mitgliederversammlung der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG) im Hans-Geisler-Saal in Dresden statt.

Die Preisträger der 1. Stufe des Wettbewerbs reichten bis Mitte Januar 2024 ihre Dokumentationsunterlagen mit der Weiterentwicklung ihrer Gartenprojekte ein. Eine Fachjury wählte nach pädagogischen und landschaftsgestalterischen Kriterien 10 Einrichtungen für die 2. Stufe des Wettbewerbs aus. Die Prämierung dieser Einrichtungen wird am 16. April 2024 im Kultusministerium stattfinden.

Ein wichtiger Baustein des Eltern-Programms „Schatzsuche – Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern“ sind die Inhouse-Schulungen der Kita-Teams durch die sächsischen...

Seit Januar 2024 ist das KBS-Team mit den neuen Kolleginnen und Kollegen vollständig. Die regionalen Zuständigkeiten sind aufgeteilt und auf der Website von KINDER STÄRKEN 2. 0 sichtbar. Auch der Programm-Flyer ist aktualisiert.

Am 29. Februar 2024 fand die Auftaktveranstaltung für die zweite Welle statt. 30 pädagogische Fachkräfte sowie Kitasozialarbeiter und -sozialarbeiterinnen kamen in der Dreikönigskirche in Dresden zum Kennenlernen, fachlichen Austausch und zur Vernetzung zusammen.

Viel Neues gibt es aus der Koordinierungsstelle des Landesprogramms alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung Sachsen zu berichten. So werden voraussichtlich im April 2024 die ersten Sprachmentorinnen und Sprachmentoren des Landesprogramms ihre Tätigkeit im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge aufnehmen.