
Ende März 2023 haben 19 Erzieher*innen aus 13 Kindertageseinrichtungen die Qualifizierung zur Schatzsuche-Referent*in erfolgreich abgeschlossen. Die 12. Schatzsuche-Qualifikation fand in Plauen in...

Seit Projektstart im Herbst 2022 hat KINDER STÄRKEN 2.0 bis zum Frühjahr 2023 mehrere Etappen durchlaufen. Die Kitasozialarbeiter*innen nahmen ihre Tätigkeit in den Einrichtungen zu verschiedenen Zeitpunkten auf. Die letzten Stellen werden voraussichtlich im Herbst 2023 besetzt.

Im März fanden in Kooperation mit dem Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) zwei MindMatters-Fortbildungen in Dresden und in Leipzig statt. Am 16. März konnten insgesamt 16 Pädagoginnen und...

In den ersten beiden Monaten des neuen Jahres wurde viel geplant und organisiert: Nun ist der Veranstaltungskalender der Fachstelle wieder prall gefüllt! Schauen Sie in unseren...

In der sechsteiligen (Web-)Seminarreihe „Ein Blick in die Praxis – Beispiele aus der Kita- und Schulverpflegung“ von April bis Juni 2023 erfahren Interessierte, welche guten Lösungsmöglichkeiten in der Praxis in Bezug auf Kita- und Schulverpflegung existieren.

Der 7. Sächsische Kinder-Garten-Wettbewerb regte seit Januar 2021 zahlreiche Einrichtungen an, unter dem Motto „Unser Kinder-Garten – Übergänge gemeinsam gestalten“ ihre Freiräume als...

Elf neue Schatzsuche-Referent*innen aus insgesamt neun Kitas nahmen an der Weiterbildung „Schatzsuche – Basis“ in Chemnitz teil, die in Kooperation mit dem Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz im...

KINDER STÄRKEN und 2.0 gehören mit Beginn des Programmstarts im September 2022 ebenso zusammen wie Kitasozialarbeit und die ca. 126 beteiligten Kindertageseinrichtungen. Mit der neuen Programmphase einher geht das neue KINDER STÄRKEN-Logo. Ebenso gibt es einen aktualisierten Programmflyer.

Mit Start am 01.11.2022 nahm die „Servicestelle Familien Stärken – familienorientierte Arbeit in Kitas fördern“ ihre Tätigkeit auf. Das Projekt wurde in Abstimmung mit den zuständigen...

Am 14. November 2022 ist Be Smart – Don’t Start, der Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen, mit 190 teilnehmenden Klassen aus Sachsen (bundesweit: 6.020) in das neue Wettbewerbsjahr gestartet. Der Klassenwettbewerb zur Prävention des Rauchens bestärkt Schüler*innen in einem Leben ohne Rauchen.

In einem IN FORM Projekt (2021-2022) verfolgte die Vernetzungsstelle das Ziel, eine Methode für weiterführende Schulen zu entwickeln, mit der Schülerinnen und Schüler an der Gestaltung der...