
Im Rahmen des Begleitprogramms zum Sächsischen Kinder-Garten-Wettbewerb fand am 26. September 2024 die 15. „Kinder-Garten“-Fachtagung in Dresden statt. Im Rahmen der Veranstaltung zeichnete...

Die Prämierung der besten Kitas des 8. Sächsischen Kinder-Garten-Wettbewerbs ist erfolgt. Neugierig, wer die Preisträger sind? Lesen Sie unseren Beitrag!

Die zehn Gewinner der 2. Stufe des 8. Sächsischen Kinder-Garten-Wettbewerbs stehen fest! Schauen Sie in unserem Beitrag, wer dabei ist.

Die Preisträger der 1. Stufe des Wettbewerbs reichten bis Mitte Januar 2024 ihre Dokumentationsunterlagen mit der Weiterentwicklung ihrer Gartenprojekte ein. Eine Fachjury wählte nach pädagogischen und landschaftsgestalterischen Kriterien 10 Einrichtungen für die 2. Stufe des Wettbewerbs aus. Die Prämierung dieser Einrichtungen wird am 16. April 2024 im Kultusministerium stattfinden.

Am 17. Oktober 2023 fand die Regionalveranstaltung Klima zum Thema „Was hat Klimaanpassung mit Gesundheitsvorsorge zu tun?“ in Kamenz statt.

Im Rahmen des Begleitprogramms zum Kinder-Garten-Wettbewerb fand am 26. September die 14. Fachtagung „Natur als Entwicklungsraum“ in der Sächsischen Aufbaubank in Dresden statt. Nach vier Jahren...

Unter dem Motto „Unser Kinder-Garten – Natur als Entwicklungsraum!“ waren ab Januar 2023 alle sächsischen Kinderkrippen, Kindergärten, Horte und Kindertagespflegestellen aufgerufen, sich für den 8. Kinder-Garten-Wettbewerb anzumelden und ihre Bewerbungen mit Ideen und Projekten zur Gartengestaltung einzureichen.

Der 7. Sächsische Kinder-Garten-Wettbewerb regte seit Januar 2021 zahlreiche Einrichtungen an, unter dem Motto „Unser Kinder-Garten – Übergänge gemeinsam gestalten“ ihre Freiräume als...

Die Preisträger im 7. Sächsischen Kinder-Garten-Wettbewerb stehen fest! Diese wurden am 13. Oktober offiziell durch Gerald Heinze, Abteilungsleiter im Sächsischen Staatsministerium für Kultus, in einer Festveranstaltung in der DGUV Akademie prämiert und mit einem Preisgeld ausgezeichnet.

Vom 12. bis zum 15. September wurden die 10 Preisträger-Kitas der 2. Stufe des Wettbewerbs durch die Fachjury besucht. Vor Ort besichtigten die Jurygruppen die Außenanlagen der Einrichtungen und...

Die 30 Preisträger der 1. Stufe des 7. Kinder-Garten-Wettbewerbs reichten bis Mitte Januar 2022 ihre Dokumentationsunterlagen mit der Weiterentwicklung ihrer Gartenprojekte ein. Anhand von...