
In den ersten Monaten des Jahres wurde MindMatters in Sachsen in vielfältiger Form in die Praxis getragen. Der Auftakt erfolgte Mitte Januar 2022 im Gymnasium Großröhrsdorf mit einer...

Jetzt anmelden! Fachtag: „Potenziale entfalten - Lebenskompetenzen in Kita und Schule fördern“ Alle Infos rund um den Fachtag hier im separaten Beitrag. Detaillierte Informationen zum...

Am 11. Juni 2022 kamen rund 220 Jugendliche und 70 Experten in der TU Chemnitz auf der ersten Sächsischen Jugendklimakonferenz „Wir. Machen. Klima." zusammen, die von der Sächsischen...

Am 30. Juni 2022 endete die über dreijährige Arbeit im Projekt „E.F.A. - Digitales adaptives Lernspiel für die berufliche Aus- und Weiterbildung“. Vom 1. Mai bis zum 30. Juni 2022 ging E.F.A....

Am Freitag, den 11. März 2022, fand die Mitgliederversammlung der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG) wieder im digitalen Format statt. 32 Vereinsmitglieder sowie...

Die 30 Preisträger der 1. Stufe des 7. Kinder-Garten-Wettbewerbs reichten bis Mitte Januar 2022 ihre Dokumentationsunterlagen mit der Weiterentwicklung ihrer Gartenprojekte ein. Anhand von...

Vom 21. März bis zum 5. April 2022 haben sieben Erzieherinnen aus vier Kindertageseinrichtungen die Qualifizierung zur Schatzsuche-Referentin erfolgreich abgeschlossen. Die Weiterbildung fand bei...

Am 30. April 2022 endet das ESF-Programm KINDER STÄRKEN – Maßnahmen für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen. Während der sechsjährigen Programmphase hat KINDER STÄRKEN die beteiligten Einrichtungen, Kinder und Eltern geprägt und bereichert.

Nachhaltigkeit – ein Thema in aller Munde, das mehr umfasst als nur die Verwendung von Bioprodukten. Von der Ausschreibung über die Speisenplanung bis zu den Speisenabfällen, in allen Schritten...

Die SLfG hat in Kooperation mit P. SACHSEN die digitale Themenreihe „Mit mehr Gesundheitsförderung schrittweise aus der Pandemie …“ entwickelt. Wir haben in den Foren mit insgesamt ca. 150...

Am 11. und 12. Mai 2021 fanden in Kooperation mit dem deutsch-polnischen Projekt „Aktive Senioren“ des Internationalen Begegnungszentrums (IBZ) St. Marienthal (Landkreis Görlitz) und dem...