
Zahlreiche Kinder und Jugendliche besuchten im Jahr 2023 die mobile Ausstellung zur Suchtprävention und nahmen an den Veranstaltungen zur Nachbereitung teil. Auch die pädagogischen Fachkräfte waren von den interaktiven Stationen und von der Verbindung der Themen Glück und Sucht begeistert.

Die Lebenswelt junger Erwachsener, die einen nahestehenden Menschen pflegen, ist eine ganz besondere. Sie meistern tagtäglich eine Vielzahl an Aufgaben, geben ihren Angehörigen emotionale Unterstützung, vollführen einen Balanceakt zwischen Pflege und Beruf oder Ausbildung.

Am 25. und 26. September waren sieben Schatzsuche-Referentinnen im Hans-Geisler-Saal der SLfG in Dresden zu Gast, um ihr Schatzsuche-Repertoire für die Umsetzung des Eltern-Programms in der...

Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen lädt Sie herzlich ein zur Fachtagung Kita- und Schulverpflegung am 07.11.23 in Leipzig! Wir wollen, dass Kinder und Jugendliche lernen,...

Im Rahmen des Begleitprogramms zum Kinder-Garten-Wettbewerb fand am 26. September die 14. Fachtagung „Natur als Entwicklungsraum“ in der Sächsischen Aufbaubank in Dresden statt. Nach vier Jahren...

Wir sind in Vorfreude auf die „Schatzsuche – Schule in Sicht“-Weiterbildung in Dresden am 25./26. September 2023! Die Teilnehmenden werden am ersten Tag ihr Wissen und ihre bisherigen...

Vor über einem Jahr, im August 2022, starteten in der 1. Förderwelle die ersten Kitasozialarbeiter*innen im Programm KINDER STÄRKEN 2.0. Inzwischen sind in fast allen 124 Kinderkrippen, Kindergärten und Horten die zusätzlichen Fachkräfte tätig.

Im April 2023 war Projektstart der zweiten Welle von „Familien Stärken“. Die Förderung erfolgt durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus und das Projekt hat eine Laufzeit bis Ende...

Die im Rahmen des sächsischen „Landesprogramms alltagsintegrierte sprachliche Bildung“ in der Kindertagesbetreuung eingerichtete Koordinierungsstelle nahm am 1. Juli 2023 offiziell ihre...

Am 13. September fand mit 12 Teilnehmenden eine regionale MindMatters-Fortbildung in Kooperation mit und in den Räumlichkeiten des Netzwerks für Kinder- und Jugendarbeit e. V. in Bischofswerda...

Das Programm Papilio-U3 zur Förderung der psychosozialen Gesundheit und Prävention von Verhaltensproblemen für Kinder unter drei Jahren in Kindertagesstätten wird durch den Programmträger und in Kooperation mit der Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention landesweit eingeführt.