Exkursionen in Kitas mit naturnahen Außenanlagen 2025
Die Natur hält für Kinder unzählige Anreize zum Spielen, Entdecken und Forschen bereit. Und so kann ein naturnah gestalteter Garten ein vielseitiger Lern- und Erlebnisraum für Kinder sein, in dem sie mit-einander lernen und aktiv sein können, in dem sie sich wohlfühlen und gesund aufwachsen können.
Im Rahmen des Fortbildungsprogramms für naturnahe Kita-Freiräume sind alle sächsischen Einrichtungen der Kindertagesbetreuung eingeladen, beispielhafte Außenanlagen ehemaliger Preisträger des Kinder-Garten-Wettbewerbs zu besuchen und vor Ort zu erleben.
Diese Einrichtungen öffnen ihre Gartentore, um alle Interessierten an ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen. Die Teilnehmenden erhalten vor Ort Einblick in die Gestaltung von der Idee bis zur Umsetzung, Finanzierungsmöglichkeiten, Beteiligungsformate oder Sicherheitsaspekte. Impulse für die eigene Gartengestaltung können mitgenommen sowie Fragen und Erfahrungen vor Ort austauscht werden.
Wir laden Sie zu diesem Einblick in die Praxis herzlich ein!
Die Exkursionen sind kostenfrei.
- 07. Mai | 09:30 bis 11:30 Uhr | Kinderzentrum Cossebaude, Hauptstraße 12, 01156 Dresden
(Schwerpunkte: tiergestützte Pädagogik, Gärtnern) - 21. Mai | 09:30 bis 11:30 Uhr | Christlicher Kindergarten „Entdeckerland“, Waldstr. 3
09573 Leubsdorf OT Schellenberg
(Schwerpunkte: Nutzerbeteiligung, Waldgruppe) - 04. Juni | 09:30 bis 11:30 Uhr | Evangelischer Hort „Christlicher Lernraum“, Westewitzer Str. 17
04720 Döbeln OT Technitz
(Schwerpunkt: Hort) - 05. Juni | 09:30 bis 11:30 Uhr | Kita „KinderReich“, Kottmarstraße 1, 01326 Dresden
(Schwerpunkt: Pflanzenvielfalt) - 17. Juni | 09:30 bis 11:30 Uhr | Kita „Käferland“, Schwarze Mühle 2, 01917 Kamenz
(Schwerpunkt: offenes Gartenkonzept)
Informationen zum Kinderzentrum Cossebaude, Evangelischen Hort „Christlicher Lernraum“ und zur Kita „KinderReich“ finden Sie in der Broschüre zum 8. Kinder-Garten-Wettbewerb.
Informationen zur Kita „Käferland“ finden Sie in der Broschüre zum 2. Kinder-Garten-Wettbewerb.
Informationen zum Christlichen Kindergarten „Entdeckerland“ finden Sie in der Broschüre zum 3. Kinder-Garten-Wettbewerb.
Herzlich eingeladen sind alle pädagogischen und technischen Fachkräfte aus Kitas, Träger, Kita-Fachberatung und Eltern und weitere Interessierte.
Bitte nutzen Sie die Anmeldemöglichkeiten über folgenden Link www.slfg.de/arbeitsfelder/kalender.
Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor den einzelnen Exkursionsterminen.
detaillierte Infos hier (PDF-Datei)
Bitte beachten Sie aktuelle Meldungen zu evtl. Änderungen auf unserer Homepage.
Kontakt:
Eileen Hornbostel, Projektkoordinatorin
Tel.: 0351 501936-41
E-Mail: eileen.hornbostel@slfg.de